Domain drehriegelverschluss.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beatmung:


  • Schäfer, Sigrid: Fachpflege Beatmung
    Schäfer, Sigrid: Fachpflege Beatmung

    Fachpflege Beatmung , Ein Muss für alle Pflegenden, die sich mit dem Thema Beatmung beschäftigen. Fachpflege Beatmung umfasst: alle grundlegenden Kenntnisse der Beatmungstechnik und der verschiedenen Beatmungsformen aktuelles Fachwissen zur Pflege des beatmeten Patienten die speziellen Pflegemaßnahmen im Bereich Intubation, Tracheotomie und Maskenbeatmung Behandlungsstrategien bei akutem Lungenversagen Wissen zum Spezialgebiet Heimbeatmung Das Buch informiert Sie vollständig und leicht verständlich zu allen beatmungsspezifischen Pflegethemen und gibt Ihnen Sicherheit im Pflegealltag. Neu in der 9. Auflage: die Krankheitsbilder COVID-19, Lungenödem, respiratorische Insuffizienz bei Immundefizienz und postoperativ, Sepsis und Thoraxtrauma  das ABCDE-Bundle, ein Maßnahmenkatalog zur ganzheitlichen Versorgung beatmeter Intensivpatient*innen Das Buch eignet sich für: Pflegende auf Intensivstationen Anästhesiepflegende Lehrer*innen Pflegeberufe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Beatmung für Einsteiger (Lang, Hartmut)
    Beatmung für Einsteiger (Lang, Hartmut)

    Beatmung für Einsteiger , Beatmete Patienten sicher und professionell versorgen! Dieses Fachbuch bietet Pflegekräften umfangreiches Wissen aus Theorie und Praxis zum Thema Beatmung. Lernen Sie sämtliche relevanten Themen für die pflegerische Versorgung.  Leicht nachvollziehbar, anhand der Behandlungsabfolge am Patienten, werden von der Intubation, über die Auswahl an Beatmungsformen, alle wichtigen Überwachungsparameter, Risiken und Nebenwirkungen sowie der weitere Verlauf mit Weaning und Extubation bearbeitet. Ausführlich stellt der erfahrene Autor die Zusammenhänge der Sedierung, die Auswertung der Blutgasanalyse oder auch die Patientenlagerung dar. Der Inhalt: ¿ Indikationen und Ziele der Beatmung: Intubation, Tracheotomie und nichtinvasive Ventilation ¿ Detaillierte Darstellung der meisten Beatmungsformen und Ventilatoren ¿ Überwachung des Patienten: Monitoring, Alarme, Analgesie und Sedierung, Klinik Die 3. Auflage ist komplett aktualisiert und um neue Themen wie Nasale High-Flow-Sauerstofftherapie (HFOT) und Sekretmanagement erweitert. Der Herausgeber: Hartmut Lang: Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Atmungstherapeut, Mentor , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200210, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book, Autoren: Lang, Hartmut, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, Abbildungen: 265 farbige Abbildungen, 265 farbige Tabellen, Bibliographie, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Beatmungspflege; Intensivpflege; Pflege von beatmeten Patienten; Weaning, Fachschema: Anästhesiologie~Atmen~Atmung - Beatmung~Chirurgie~Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Anästhesiologie~Intensivmedizin und Chirurgie~Krankenpflege, Fachkategorie: Intensivmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 279, Breite: 212, Höhe: 20, Gewicht: 857, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783662459881, eBook EAN: 9783662592946, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Larsen, Reinhard: Pocket Guide Beatmung
    Larsen, Reinhard: Pocket Guide Beatmung

    Pocket Guide Beatmung , Korrekt beatmen können Die wichtigsten Fakten zur Beatmung: Grundlagen, Prinzipien und Einstellungen bei speziellen Krankheitsbildern.  Besondere Themen Abgestufte Invasivität der Atemunterstützung Komplikationen und Entwöhnungsstrategien Leitliniengerechte Beatmung, u.a. bei ARDS, COPD, Asthma, SHT u.a. Beatmung bei Viruspneumonien, z.B. bei COVID-19 Extrakorporale Lungenunterstützung Vorgehen bei Kapazitätsengpässen Die 5. Auflage wurde komplett aktualisiert. Für alle Ärztinnen und Ärzte sowie das Fachpflegepersonal auf Intensivstation und in der Anästhesie.  Die Autoren Prof. Dr. Reinhard Larsen, ehem. Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin an den Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar Prof. Dr. med. Alexander Mathes, DESA, LL.M., leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Köln  sowie Magister der Rechte für Medizinrecht , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Plum - Pull1Aid Protect Kit für Mund-zu-Mund-Beatmung
    Plum - Pull1Aid Protect Kit für Mund-zu-Mund-Beatmung

    Plum - Pull1Aid Protect Kit für Mund-zu-Mund-Beatmung

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann CPAP Beatmung?

    Die kontinuierliche positive Atemwegsdruckbeatmung (CPAP) wird in der Regel bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe eingesetzt, um die Atemwege offen zu halten und Atemaussetzer während des Schlafs zu verhindern. CPAP kann auch bei Patienten mit Atemnotsyndrom bei Neugeborenen oder bei Patienten mit schwerem Lungenödem eingesetzt werden. Die Entscheidung, CPAP einzusetzen, hängt von der individuellen Diagnose und den Symptomen des Patienten ab. Es ist wichtig, dass die CPAP-Therapie unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um die bestmögliche Behandlung und Einstellung zu gewährleisten. Wann also ist CPAP Beatmung angezeigt?

  • Wann Niv Beatmung?

    Wann Niv Beatmung? Die nicht-invasive Beatmung (NIV) wird in der Regel eingesetzt, wenn Patienten mit Atemproblemen zusätzlichen Sauerstoff benötigen, aber nicht intubiert werden müssen. Dies kann bei Erkrankungen wie COPD, Lungenentzündung oder Herzinsuffizienz der Fall sein. Die Entscheidung, wann NIV angewendet werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Schweregrad der Atemprobleme, die Sauerstoffsättigung im Blut und die Reaktion des Patienten auf andere Behandlungen. NIV kann helfen, die Atemarbeit zu erleichtern, die Sauerstoffversorgung zu verbessern und die Notwendigkeit einer Intubation und mechanischen Beatmung zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Anwendung von NIV von geschultem medizinischem Personal überwacht wird, um sicherzustellen, dass sie effektiv und sicher ist. In einigen Fällen kann NIV auch als Übergangslösung verwendet werden, um die Lunge zu entlasten und dem Patienten Zeit zu geben, sich zu erholen, bevor entschieden wird, ob eine Intubation erforderlich ist. Es ist wichtig, dass die Entscheidung zur Anwendung von

  • Was bedeutet MVI Beatmung?

    MVI steht für maschinelle Beatmung (mechanical ventilation) und wird eingesetzt, wenn ein Patient nicht selbstständig atmen kann oder seine Atemfunktion unterstützt werden muss. Die MVI Beatmung wird oft bei schweren Atemwegserkrankungen, nach Operationen oder bei akutem Atemversagen angewendet. Dabei wird der Patient über einen Beatmungsgerät mit Sauerstoff versorgt und die Atemfrequenz sowie der Atemdruck kontrolliert. Die MVI Beatmung ist ein lebensrettendes Verfahren, das unter intensivmedizinischer Überwachung durchgeführt wird. Es ist wichtig, dass die Beatmung individuell auf den Patienten abgestimmt wird, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Was bedeutet Lungenprotektive Beatmung?

    Lungenprotektive Beatmung ist eine Behandlungsstrategie, die darauf abzielt, die Lunge während der Beatmung zu schützen und Schäden zu minimieren. Dabei wird versucht, den Druck in den Atemwegen zu reduzieren, um das Risiko von Lungenschäden zu verringern. Zudem wird darauf geachtet, die Lunge nicht übermäßig zu belasten und eine Überdehnung der Lungenbläschen zu vermeiden. Ziel ist es, eine schonende Beatmung durchzuführen, um die Lungenfunktion zu erhalten und eine schnellere Genesung zu ermöglichen. Diese Strategie wird insbesondere bei Patienten mit akutem Atemnotsyndrom (ARDS) angewendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Beatmung:


  • SICK mechanischer Riegel MB1-BS10
    SICK mechanischer Riegel MB1-BS10

    Mechanische Riegel für Sicherheitsschalter, MB1, MB1-BS10, Entsperrknopf/ANSI-konformer Sperrmechanismus: ja, Fluchtentriegelung: nein, Rahmenplatte mit Rastfunktion: nein, Geeignet für: Berührungslose Sicherheitsschalter RE1, STR1, Lieferumfang: Türriegeleinheit, kurze Rahmenplatte, Adapter zur Betätigermontage (MB1-BRNC), Sicherheitsschrauben zur Installation der beiliegenden Adapter, Montageanleitung

    Preis: 264.21 € | Versand*: 5.99 €
  • SICK mechanischer Riegel MB1-BS11
    SICK mechanischer Riegel MB1-BS11

    Mechanische Riegel für Sicherheitsschalter, MB1, MB1-BS11, Entsperrknopf/ANSI-konformer Sperrmechanismus: ja, Fluchtentriegelung: ja, Rahmenplatte mit Rastfunktion: nein, Geeignet für: Berührungslose Sicherheitsschalter RE1, STR1, Lieferumfang: Türriegeleinheit, kurze Rahmenplatte, Adapter zur Betätigermontage (MB1-BRNC), Sicherheitsschrauben zur Installation der beiliegenden Adapter, Montageanleitung, Fluchtentriegelung

    Preis: 290.19 € | Versand*: 5.99 €
  • SICK mechanischer Riegel MB1-BF10
    SICK mechanischer Riegel MB1-BF10

    Mechanische Riegel für Sicherheitsschalter, MB1, MB1-BF10, Entsperrknopf/ANSI-konformer Sperrmechanismus: ja, Fluchtentriegelung: nein, Rahmenplatte mit Rastfunktion: nein, Geeignet für: Sicherheitszuhaltung flexLock (mit Betätiger FXL-AR1), Lieferumfang: Türriegeleinheit, Rahmenplatte für flexLock, Adapter zur Betätigermontage (MB1-BRFL), Sicherheitsschrauben zur Installation der beiliegenden Adapter, Montageanleitung

    Preis: 278.65 € | Versand*: 5.99 €
  • SICK mechanischer Riegel MB1-BT20
    SICK mechanischer Riegel MB1-BT20

    Mechanische Riegel für Sicherheitsschalter, MB1, MB1-BT20, Entsperrknopf/ANSI-konformer Sperrmechanismus: ja, Fluchtentriegelung: nein, Rahmenplatte mit Rastfunktion: ja, Geeignet für: Sicherheitszuhaltung TR10 Lock, Lieferumfang: Türriegeleinheit, Rahmenplatte für TR10 Lock, Adapter zur Betätigermontage (MB1-BRTR), Sicherheitsschrauben zur Installation der beiliegenden Adapter, Montageanleitung

    Preis: 284.43 € | Versand*: 5.99 €
  • Warum Beatmung bei Lungenentzündung?

    Die Beatmung bei Lungenentzündung ist notwendig, wenn die Lunge aufgrund der Infektion stark geschädigt ist und nicht mehr ausreichend Sauerstoff aufnehmen kann. Durch die Beatmung wird die Sauerstoffversorgung des Körpers sichergestellt und die Belastung der Lunge reduziert. Dadurch wird die Genesung unterstützt und das Risiko von Komplikationen verringert. Zudem kann die Beatmung dabei helfen, den Körper zu entlasten und ihm die Möglichkeit geben, sich auf die Bekämpfung der Infektion zu konzentrieren. Letztendlich kann die Beatmung lebensrettend sein, wenn die Lungenentzündung zu schwerwiegenden Atemproblemen führt.

  • Ist CPAP eine Beatmung?

    Ist CPAP eine Beatmung? CPAP steht für Continuous Positive Airway Pressure und wird häufig zur Behandlung von Schlafapnoe eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine nicht-invasive Atemtherapie, bei der ein konstanter Luftdruck über eine Maske oder Nasenprongs zugeführt wird, um die Atemwege offen zu halten. Im Gegensatz zur Beatmung, bei der die Atemwege aktiv belüftet werden, unterstützt CPAP lediglich die natürliche Atmung des Patienten. Es ist wichtig zu beachten, dass CPAP keine Beatmung im herkömmlichen Sinne ist, da es keine mechanische Belüftung der Lunge bietet.

  • Wie erfolgt eine Beatmung?

    Eine Beatmung kann auf verschiedene Weisen erfolgen, abhängig von der Situation und den Bedürfnissen des Patienten. Die häufigste Methode ist die Maskenbeatmung, bei der dem Patienten über eine Maske Luft zugeführt wird. Bei der Intubation wird ein Beatmungsschlauch durch den Mund oder die Nase in die Luftröhre eingeführt, um die Beatmung zu gewährleisten. Eine weitere Möglichkeit ist die nicht-invasive Beatmung, bei der ein Gerät wie ein BiPAP oder CPAP verwendet wird, um den Patienten zu beatmen. In manchen Fällen kann auch eine manuelle Beatmung durchgeführt werden, bei der ein Beatmungsbeutel verwendet wird, um Luft in die Lunge des Patienten zu pressen.

  • Was kostet künstliche Beatmung?

    Die Kosten für künstliche Beatmung können je nach Dauer und Intensität der Behandlung variieren. In der Regel können die Kosten für eine künstliche Beatmung sehr hoch sein, da sie den Einsatz spezieller Geräte und geschulten Personals erfordert. Zusätzlich können Kosten für Medikamente, Überwachung und mögliche Komplikationen hinzukommen. Es ist wichtig, sich mit den Gesundheitsdienstleistern und Versicherungen über die genauen Kosten und Deckungsmöglichkeiten zu informieren. Letztendlich hängen die Kosten für künstliche Beatmung von verschiedenen Faktoren ab und können individuell unterschiedlich sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.